vom 23. November bis 24. November 2019
Dr. med. vet. René Dörfelt
Diplomate ECVECC
(Emergency and Critical Care)
Diplomate ECVAA (Anaesthesia and Analgesia)
EBVS® European Veterinary Specialist in Emergency and Critical Care
Fachtierarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fachtierarzt für Kleintiere
Uhrzeit | ||
09.00 – 10.00 | Intensivmedizin: Ausstattung, Schemata, Organisation, Kosten ? | |
10.00 – 10.30 | Infusionslösungen | |
10.30 – 10.45 | Kaffeepause | |
10.45 – 12:30 | Infusionstherapie: Wohin, Wieviel, Infusion bei komplexen Fällen | |
12.30 – 13.30 | Mittagessen | |
13.30 – 15.15 | Gemeinsame Aktivität in Eisenach | |
15.15 – 15.30 | Kaffeepause | |
15.30 – 16.15 | Hypoalbuminämie | |
16.15 – 17.00 | Labordiagnostik: welche Parameter sind medizinisch sinnvoll, welche wirtschaftlich? | |
17.00 – 17.45 | Blutgasanalyse? Welchen Wert hat sie? | |
17.45 – 19.30 | Gerinnung (Hypo- und Hyperkoagulabilität, DIC) | |
ab 19.30 |
Abendessen |
08.30 – 09.30 | Blutbank: rechtliche, organisatorische und praktische Grundlagen, Indikationen | |
09.30 – 10.00 | Blutreinigungsverfahren – Optionen für die Zukunft | |
10.00 – 11.15 | Ernährung von Intensivpatienten, Enterale und parenterale Ernährung | |
11:15 – 11:30 | Kaffeepause | |
11:30 – 12.15 | Beatmung: wann, warum, Maschinen, Management | |
12.15 – 13.00 | Anästhesie: Geld verdienen mit Narkosen und Schmerzen |
Anmeldung an winter@tierklinik-neuwied.de
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, deshalb bitten wir um zeitnahe Anmeldung.
Kleintierzentrum Neuwied
Rasselsteiner Strasse 107
56564 Neuwied
Telefon 02631- 978 978
mail@tierklinik-neuwied.de
Tierklinik in Neuwied